Das geht auf 2 Arten:
- Direkt im Portal
- Über die Warnliste oder Starterliste
Direkt im Portal
Beenden Sie die Verbindung unter ‚Verwaltung der Begünstigten’. Drücken Sie in der Spalte der Aktionen auf das Symbol.
Sie können neben dem Unterbrechen der Verbindung auch eine Kündigung des aktuellen Abos beantragen. Wir berechnen dann sofort, ob eine Rückerstattung möglich ist.
Über die Warnliste (oder Starterliste)
Geben Sie über die Warnliste eine Einstellung durch. Wie das geht, lesen Sie in der Anleitung für Warnlisten bei ‚Geteilte Dateien’.
Sie haben keine neuen Warnlisten zur Verfügung? Nutzen Sie die Starterliste, um die Einstellung der Verbindung durchzugeben.
Durch eine Einstellung über die Warn- oder Starterliste unterbrechen Sie nur die Verbindung zwischen Ihrem Mitarbeiter und Ihrer Organisation.
Er/sie erhält kein folgendes Abonnement mehr, zu dem Sie beitragen. Das laufende Abo bleibt bis zum Ende des Geltungszeitraums gültig. Möchten Sie auch das laufende Abo kündigen und eine eventuelle Rückerstattung erhalten? Dann beantragen Sie es über das Formular.
Noch Fragen zu diesem Thema?
Füllen Sie dieses formular aus.