Fragen & Kontakt

Wie können wir Ihnen helfen?

Terug

Warum ersetzt der Flexbus den Rufbus?

Seit dem 6. Januar 2024 beteiligt sich De Lijn zusammen mit Ihrer Stadt oder Gemeinde an Hoppin, der neuen Mobilitätsvision der flämischen Regierung, in der KO-Mobilität an zentraler Stelle steht. Das Ziel? Der öffentliche Verkehr soll nachhaltiger, zuverlässiger und flexibler werden.

Auf viel befahrenen Routen setzt De Lijn auf schnellere, zuverlässigere und häufigere Busse und Straßenbahnen. An Standorten, auf denen weniger Nachfrage nach ÖPNV besteht, bietet De Lijn Flex möglicherweise eine Lösung.

Die Flexgebiete werden größer als die des Rufbusses, und so fangen wir Reisende effizienter auf und machen es außerdem möglich, mehr Menschen zu befördern. Daneben berücksichtigt De Lijn auch besser die Bahn- und regulären Busanschlüsse und wir bringen auch Verspätungen ins Bild. So soll das Umsteigen so effizient wie möglich verlaufen.

 

Haben Sie nicht gefunden, was Sie gesucht haben?